0

Stromspeicher und Power-to-Gas im deutschen Energiesystem

eBook - Rahmenbedingungen, Bedarf und Einsatzmöglichkeiten

Erschienen am 08.09.2022, Auflage: 2/2022
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658371296
Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S., 20.78 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses Fachbuch gibt Aufschluss über die Grundzüge des deutschen Stromsystems und geht auf aktuelle Entwicklungen ein. Unter Berücksichtigung zahlreicher beeinflussender Faktoren und eines Literaturreviews wird der Stromspeicherbedarf in Deutschland abgeschätzt und zusammen mit Berechnungen zu Stromspeicherkosten ausgewählte Technologien beurteilt. In diesem Rahmen wird die aktuelle Gesetzeslage sowie die Netzdienlichkeit bzw. Netzverträglichkeit von Stromspeichern beleuchtet. Power-to-Gas inkl. der vorhandenen Erdgasinfrastruktur ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Letztlich werden die Potenziale synthetischer Gase im Verkehrsektor aufgezeigt sowie die Erdgas- und Elektromobilität gegenübergestellt. 

Autorenportrait

Martin Zapf ist Diplom-Ingenieur für Versorgungs- und Umwelttechnik und hat einen Masterabschluss in Energiemanagement und Energietechnik. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Buches führte er ein Forschungsprojekt im Rahmen des Bayerischen Wissenschaftsforums (BayWISS) an der FAU Erlangen-Nürnberg und der Hochschule Coburg durch.

Inhalt

Stromsystem.- Speichertechnologien.- Rechtsrahmen.- Stromspeicherbedarf.- Netzdienlichkeit und Netzverträglichkeit von neuen Stromverbrauchern wie Power-to-Gas.- Gasgestehungskosten.- Rechtliche Rahmenbedingungen.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books