0

Lust und Abgrund

eBook - Theologische und kulturwissenschaftliche Zugänge zum Begehren, pop.religion: lebensstil - kultur - theologie

Erschienen am 19.07.2022, Auflage: 1/2022
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658368838
Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S., 4.04 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Buch beleuchtet die Komplexe Lust, Begehren und Abgrund in popkulturellen Darstellungen aus theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

Autorenportrait

Dr. Richard Janus ist an der Universität Paderborn tätig.Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Evangelischen Religionslehre mit Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Inhalt

Einleitung.- Seltsames Begehren.- Begehren im Neuen Testament Begehren bei Paulus.- Eingeständnis Bekenntnis Widerstand. Die Geste des Bekennens als Ende jeglichen Begehrens.- Augenlust. Vom Ende der Popkultur und vom Essen im Film.- Begehren nach Rache. Filmwissenschaftliche und theologische Wertungen der Darstellung von Rache in Quentin Tarantinos Inglourious Basterds.- Warum werde ich nicht satt? Begehren und Begehrt-Werden bei den Ärzt*innen der Utopie. Greys Anatomy aus einer inklusiven religionspädagogischen Perspektive.- Banales Begehren. Biblische Motive in der Banality-Serie von Jeff Koons.- A taste of crime Mimi, Sherlock und die Lust am Krimi.- You cant put a limit on anything. Das sportive Begehren ein religionsaffines Motiv?- Christliche Popmusik in freikirchlicher Liturgie: die International Christian Fellowship in Frankfurt.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Harald Schroeter-Wittke/Richard Janus"

Alle Artikel anzeigen