0

Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung

Über Bildungs- und Berufsvorstellungen Jugendlicher am Ende der Sekundarstufe I

Erschienen am 01.10.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658343033
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Dieses open access-Buch analysiert den Zusammenhang von Berufsorientierung und politischer Bildung von Jugendlichen. Der Anspruch der Mündigkeitsbildung stellt die Ausgangsposition für die Vorstellungsforschung subjektiver Sinnbilder über die Berufs- und Arbeitswelt von Jugendlichen in der Sekundarstufe I dar. Dabei zeichnen sich Unterschiede in den Vorstellungen entlang der Trennlinien von sozioökonomischem Hintergrund, Herkunft, Geschlecht und Schulform ab. Die empirische Studie liefert wichtige Erkenntnisse zu den Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten von Schüler*innen und hilft zu verstehen, wovon diese abhängen und welche didaktischen Ansätze sich für die Berufsorientierung ableiten lassen.

Autorenportrait

Sarah Straub ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer*innenbildung im Fachbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien. Dr. Iris Baumgardt ist Professorin für Grundschulpädagogik Sachunterricht am Gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt der Universität Potsdam. Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen