0

Kreativität als Lernstrategie

eBook - Die Bedeutung für Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule

Erschienen am 08.02.2017, Auflage: 1/2017
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658172855
Sprache: Deutsch
Umfang: 2.15 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Samuel Krähenbühl entwickelt eine theoretische Erklärung für den Einfluss von Kreativität auf Lernprozesse, welche zudem auf eine mögliche Funktion bei der Entstehung sozialer Bildungsungleichheiten verweist. An einer Stichprobe von rund 2000 Kindern wird die Bedeutung von Kreativität für schulische Grundkompetenzen und deren Entwicklung im zweiten Grundschuljahr untersucht. Die Ergebnisse deuten auf qualitativ unterschiedliche Lernprozesse vor und nach dem Schuleintritt hin.

 

Autorenportrait

Samuel Krähenbühl ist als Verantwortlicher für die frühe Förderung im Kanton Bern an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis tätig und zudem als Lehrbeauftragter am Institut für Grundschulpädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg engagiert. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen soziale Bildungsungleichheiten, Kreativität, frühe Sprachförderung, Reflexion und Klassenführung.

 

 

Inhalt

Kreativität als selbstmotivierende Lernstrategie.- Habitualisierung von Kreativität als generelle Lernstrategie.- Einfluss von Kreativität auf Lernergebnisse.- Kognitive Grundfähigkeiten als Moderator des Zusammenhangs von Kreativität und schulischen Kompetenzen.

 

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Krähenbühl, Samuel"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 41,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 41,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen