0

Stiftungen in der Praxis

eBook - Recht, Steuern, Beratung

Heuel, Markus/Haase-Theobald, Cordula/Stolte, Stefan u a
Erschienen am 19.12.2014, Auflage: 4/2014
CHF 76,00
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658061043
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.34 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Jahr für Jahr werden neue Rekordzahlen bei der Stiftungsgründung gemeldet. Dabei machen nicht nur steuerliche Vorteile die Stiftung interessant. Das Werk beschreibt die steuerlichen und rechtlichen Vor- und Nachteile von der Gründung bis zur Auflösung und gibt praktische Tipps für die Wahl der richtigen Stiftungsform und die laufende Stiftungsverwaltung. Zahlreiche Beraterhinweise machen das Werk zu einem unentbehrlichen Fundus der Stiftungsarbeit und Steuerberatung.

Die 4. Auflage wurde vollständig aktualisiert und berücksichtigt alle wichtigen Reformen und Gesetze für eine praxisnahe und steueroptimale Beratung.

Autorenportrait

RA Klaus Wigand ist Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht. Seine Kanzlei wurde bereits 2005 durch Die Welt zur Elite der Stiftungsexperten im deutschsprachigen Raum gewählt.

RA Dr. Markus Heuel ist Stiftungsberater im Deutschen Stiftungszentrum und Leiter des Bereichs Bildungs- und Sozialstiftungen.

RADr. Stefan Stolte, Mitglied der Geschäftsleitung der DSZ - Deutsches Stiftungszentrum GmbH und Gesellschafter der DSZ - Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, ist Stiftungsberater sowie Dozent und Autor zu stiftungsrechtlichen Themen.

Dr. Cordula Haase-Theobald ist Geschäftsführende Direktorin im Bankhaus Sal. Oppenheim und berät als Leiterin der Niederlassung Köln sowie des Stiftungsmanagements komplexe Familienvermögen und Stiftungen.

Inhalt

Die Stiftungslandschaft in Deutschland.- Die rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts.- Die Treuhandstiftung.- Grundlagen des Stiftungssteuerrechts.- Die Rechnungslegung und Steuererklärung einer Stiftung.- Vermögensausstattung und -anlage von Stiftungen.- Die Stiftungsidee und ihre Umsetzung.- Die Praxis der Stiftungsarbeit gemeinnütziger Stiftungen.- Stiftung als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung.- Besonderheiten bei Stiftungen im Unternehmensbereich.- Ausländische Familienstiftungen und Trusts.- Entwicklungen und Perspektiven des deutschen und europäischen Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrechts.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Heuel, Markus/Haase-Theobald, Cordula/Stolte, Stefan u a"

Alle Artikel anzeigen