0

Konstruktion und Kontrolle

eBook - Zur Raumordnung sozialer Systeme

Erschienen am 26.08.2014, Auflage: 1/2014
CHF 45,30
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658036447
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.37 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wie verändern sich gesellschaftliche Raumordnungen im Zuge der Ökologisierung, Mediatisierung, Globalisierung und Technisierung der Weltverhältnisse? Welche Möglichkeiten der (Neu-)Gestaltung gesellschaftlicher Raumordnungen bestehen, wenn deutlich wird, dass dabei mit einem vielfach besiedelten Außen zu rechnen ist, das von der Gesellschaft aus nicht vollständig kontrolliert werden kann? Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen im Horizont des Wissenschaftsprogramms Systemtheorie. Gezeigt wird, dass eine gesellschaftliche Kontrolle des Raums nur auf der Basis der sozialen Konstruktion von Raum als eine fortlaufende Sequenz von Kontrollversuchen zu denken ist, das heißt als ein ständiges Überprüfen und Nachjustieren bestehender Raumordnungen. Weil die Systemtheorie bei dieser Auseinandersetzung mit den Außenbeziehungen der Gesellschaft an ihre konzeptionellen Grenzen stößt, werden die Theoriebezüge in verschiedenen Beiträgen erweitert. Im Ergebnis zeichnen sich Perspektiven einer allgemeinen Ökologie im Sinne eines Denkens in Nachbarschaften ab.

Autorenportrait

Pascal Goeke arbeitet am Geographischen Institut der Universität Zürich.

Roland Lippuner arbeitet am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen und lehrt dort im Fachbereich Sozialwissenschaften.

Johannes Wirths ist freischaffender Sozial- und Kulturwissenschaftler und Meditationslehrer.

Inhalt

Räume und Grenzen.- Territorien und Netzwerke.- Dinge und Körper.- Natur und Technik.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books