0

Die Arisierung von Betrieben im Nationalsozialismus am Fallbeispiel der Degussa

Akademische Schriftenreihe V282050

Bod
Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 2. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656768722
Sprache: Deutsch
Umfang: 32

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Unternehmen im NS-Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, darzustellen, mit welcher Intensität und mit welchen Zielen die Firmen Degussa und I.G. Farbenindustrie AG diese Art der Bereicherung genutzt haben. Hierbei soll zunächst der Begriff der Arisierung erläutert werden, um daran anschließend eine Analyse der Arisierungen beider Firmen vorzunehmen. Im nächsten Schritt soll ein Vergleich aufzeigen, mit welchen Zielen und mit welcher Intensität die Arisierung von beiden Firmen betrieben wurde. In einem abschließenden Fazit werden die wichtigsten Erkenntnisse rekapituliert.

Autorenportrait

09.2009 -03.2011 Universität Hannover 04.2011 07.2017 Universität Mainz 09.2016 03.2017 University of Glasgow 07.201701.2019 Studienseminar Meppen 02.2019 Studienrat am Gymnasium

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen