0

Alles Märchen.Herkunft und Merkmale der Gattung Märchen und die Sammlung der Geb

Akademische Schriftenreihe V281567

Bod
Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656754510
Sprache: Deutsch
Umfang: 28

Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Märchen ist eine Verkleinerungsform des mittelhochdeutschen Begriffs maere und bedeutet so viel wie Gerücht, Erzählung oder Bericht. Unter maere wurden ursprünglich gesprochene, vorgetragene Erzähltexte unterschiedlicher Art verstanden. Im Spätmittelalter wurde das Wort enger gefasst. Seit Herder und den Brüdern Grimm verstehen wir darunter eine mit dichterischer Phantasie entworfene Erzählung besonders aus der Zauberwelt, eine nicht an die Bedingungen des wirklichen Lebens geknüpfte wunderbare Geschichte, die hoch und niedrig mit Vergnügen anhören, auch wenn sie diese unglaublich finden. Aus dem Inhalt: Ursprung des Märchens Volksmärchen Märchensammlung der Gebrüder Grimm Einflüsse auf die Kinder und Hausmärchen die Märchenbeiträgerinnen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen