0

Sakralbauten in der konstantinischen Epoche

eBook

Erschienen am 17.02.2014, Auflage: 1/2014
CHF 8,90
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656596585
Sprache: Deutsch
Umfang: 10 S., 1.57 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: bestanden (sehr gut), Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Kirchengeschichte Altertum, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Konstantin (306-337) führte nicht nur eine Wende in der Beziehung zwischen römischem Staat und christlicher Kirche herbei, sondern auch eine neue Ära des christlichen Sakralbaus. So wurden aus den vormaligen domus ecclesiae (Häuser der Kirche) Basiliken (Königshallen).Der vorliegende Essay vermittelt einen Überblick über die Sakralbauten in der konstantinischen Epoche, verortet sie im Handeln Konstantins und würdigt seine Kirchenbautätigkeit und -förderung.

Autorenportrait

2006: Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.; Universität Zürich)2010: (Schweizer) Anwaltspatent / Doktorat der Rechte (Dr.iur.; Universität Freiburg i.Ue.)seit 2010: Gerichtsschreiberin

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books