0

Kreditpooling in der Sparkassen-Finanzgruppe

Akademische Schriftenreihe V208712

Bod
Erschienen am 01.02.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656368892
Sprache: Deutsch
Umfang: 60

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich aus der Finanz- und Liquiditätskrise ergebenden Verwerfungen haben die Sparkassen, nicht zuletzt wegen ihrer regionalen Verankerung, sehr gut überstanden. Die krisenbedingten Abschreibungen konnten hierbei, im Gegensatz zu den Groß- und Landesbanken, auf ein Minimum beschränkt werden. Vor diesem Hintergrund beurteilen Experten das dezentrale Geschäftsmodell der Sparkassen, im Vergleich zum dem eher zentral angelegten der großen Privat- und Landesbanken, als weitaus resistenter gegen auftretende Krisen. Für die Sparkassen bedeutet dies jedoch keinesfalls, dass bzgl. der Risikosituation einzelner Institute, kein konkreter Handlungsbedarf besteht. Die größte Stärke der Sparkassen, ihre regionale Verankerung, führt hierbei gleichzeitig zu tendenziell erhöhten regionalen Klumpenrisiken. In der folgenden Ausarbeitung wird anhand des Kreditpoolings eine Möglichkeit für Sparkassen aufgezeigt, ihr regional geprägtes Kreditportfolio stärker zu diversifizieren und die vorhandenen Klumpenrisiken zu reduzieren.

Weitere Artikel vom Autor "Münster, Stefan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen