0

Wahrnehmung und ihre Veränderung durch die technische Reproduzierbarkeit

eBook - In der Beschreibung von Walter Benjamin

Erschienen am 03.01.2013, Auflage: 1/2013
CHF 5,90
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656343929
Sprache: Deutsch
Umfang: 10 S., 0.49 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar "Kritische Medientheorien", Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Benjamin bezeichnet seinen Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit als ein Kompendium von Thesen über die Entwicklungstendenzen der Kunst unter den gegenwärtigen Produktions-bedingungen (S.352), aufgestellt unter dem Ausgangspunkt der Wahrnehmung und der Veränderungen der Wahrnehmungsformen (vgl. Lindner, S.18). Er mutmaßt, dass neue Medien einen Bruch in traditionellen Mustern der menschlichen Wahrnehmung bewirken. Der Aspekt der Wahrnehmung scheint mir interessant. Deswegen soll im Folgenden der Kunstwerkaufsatz unter diesem Aspekt analysiert werden. Was hat es mit der Wahrnehmungsveränderung nach Benjamin auf sich?Zunächst werden die für den Wahrnehmungsbegriff relevanten Benjaminschen Begriffe Kunstwerk, Aura, technische Reproduzierbarkeit, sowie Photographie und Film erläutert, um im zweiten Teil der Arbeit auf die Wahrnehmung und ihre Veränderung, die Walter Benjamin v.a. durch den Film gegeben sieht, auszuleuchten.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Seitz, Veronika"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen