0

Konzeptuelle Kompetenz in der Psychotherapie

eBook - Psychodynamik kompakt

Erschienen am 10.10.2022, Auflage: 1/2022
CHF 17,30
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647405285
Sprache: Deutsch
Umfang: 77 S., 1.15 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Welche Rolle spielen Konzepte für die psychotherapeutische Praxis? Die Betrachtungsweise einer "Theoretischen Psychotherapie" birgt die Gefahr in sich, dass eine Orientierung an Konzepten und Theorie den Zugang zur therapeutischen Beziehung verstellt. Daher prüft Timo Storck in seinem Buch, was unter konzeptueller Kompetenz zu verstehen ist. Diese kann mit Hilfe von Überlegungen zu therapeutischen Arbeitsmodellen konkretisiert und forscherisch operationalisiert werden. Auf diese Weise lassen sich Konzeptklärungen, Konzeptvergleiche und Wege des Konzeptgebrauchs erörtern und potenziell im Blick auf verschiedene psychotherapeutische Richtungen untersuchen.

Autorenportrait

Prof. Dr. Timo Storck, Diplom-Psychologe, ist psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker sowie Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind psychoanalytische Methodologie und Konzeptforschung, Filmpsychoanalyse, spezielle Krankheitslehre (Psychosomatik, Psychose, Zwang), konzeptvergleichende Psychotherapieforschung.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Storck, Timo"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen