0

Eine globale experimentelle Moralerziehung

Studie zur Applizierbarkeit von Dietrich Benners moralpädagogischen Überlegungen

Erschienen am 01.05.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643143723
Sprache: Deutsch
Umfang: 192

Beschreibung

Diese Studie fundiert das Globale Lernen dezidiert moralpädagogisch. Sie untersucht die Applizierbarkeit von Dietrich Benners experimenteller Moralerziehung auf zwei konträre pädagogische Globalisierungsreaktionen. Da weder das evolutions- und systemtheoretische noch das holistische Konzept Globalen Lernens mit der bennerschen Moralpädagogik konform gehen, entwickelt die Studie - unter Einbezug des Social-Connection-Modells von Iris Marion Young - einen eigenen Ansatz zur experimentellen moralpädagogischen Bearbeitung weltweiter Handlungszusammenhänge.

Autorenportrait

Bernd Ziegler (Dr. phil) ist als Bildungsreferent beim Hilfswerk missio München und als Lehrbeauftragter an der LMU München in der Theorie und Praxis Globalen Lernens tätig.

Weitere Artikel vom Autor "Ziegler, Bernd"

Alle Artikel anzeigen