Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Autorenportrait
InhaltsangabeAllgemeines.- Vorübungen mit Formen der Ebene.- I. Perspektives Skizzieren ohne Modell.- A. Ebenfläehige Körper.- a) Normalprojektion.- b) Kavalierperspektive.- c) Isometrische Darstellung.- Übungen.- Reine Schnittübungen an geometrischen Körpern.- B. Krummflächige Körper.- Der Kreis in verschiedenen Lagen.- Übungen.- Schnitte durch Zylinder, Kegel, Kugel, Einziehung mit Anwendungen.- Verschnitt von zwei Drehkörperflächen.- Zeitaufgaben.- II. Skizzieren nach Modell.- A. Das Aufnehmen.- B. Das perspektive Skizzieren nach Modell.- Gemischte (planimetrische) Formen.- Plastische Formen, mit stark ab- und ausgerundeten Kanten.- C. Schnitte durch geschlossene Körper.- III. Schematische perspektive Skizzen.- IV. Einiges über Lehrplan und Stoffverteilung.- Abgeänderte Form der Stoffdarbietung bei Massenunterricht.