0

Operative Chirurgie

2 Bde

Erschienen am 01.08.2014, Auflage: 3. Auflage
CHF 78,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642529306
Sprache: Deutsch

Beschreibung

starkem Zuge, der die beiden Wundränder aneinander lagert, geknüpft. 1-3 solch~r Bäuschchennähte legt man in der Gegend des breitesten Klaffens der Wunde an. D1e übrigen Wundränder, über, unter und zwischen den Bäuschchennähten werden durch feine Seidennähte, die nur einige Millimeter vom Wundrande durchgestochen werden, genati aneinandergelagert. Statt der Bäuschchen verwenden viele Chirurgen Bleiplättchen oder Bleikugeln, die in derselben Weise verwendet, d. h. an beiden Drahtenden befesti~t werden. Meist werden Platten in den Draht eingefädelt und darüber eine Bleikugel, d1e mit einer starken Plattzange zusammengedrückt und so am Draht unverrückbar festgelegt wird. Die größeren und weicheren Bäuschchen entlasten das Gewebe besser, sind also bei stärkerer Spannung vorzuziehen. Neben den rhombischen und halbmondförmigen Lücken lassen sich auch ovale mit spitz ausgezogenen Enden und schmale rechteckige (Abb. 30a und b) in vielen Fällen noch durch zusammenziehende Nähte vereinigen. Bei den letzteren beginnt man die Verkleinerung der Wunde mit der Naht der Winkel, ein Verfahren, das schon beiCELSUSerwähnt ist. Klaffen die Wundränder zu weit, so hat auch CELsus schon die sog. Entspan­ nungsschnitte empfohlen, d. h. Schnitte, die beiderseits 2-3 Finger breit entfernt vom Wundrande, parallel zur gewünschten Nahtvereinigungslinie durch die oberfläch­ lichen Schichten der Haut gelegt werden.

Autorenportrait

InhaltsangabeAllgemeiner Teil.- 1. Der Operationsraum und seine Ausstattung.- 2. Die Vorbereitungen zu einem chirurgischen Eingriff.- 3. Der allgemeine Verlauf einer Operation.- 4. Die Nachbehandlung.- 5. Die Wundbehandlung.- 6. Die Schmerzbetäubung.- 7. Die Bluttransfusion.- 8. Die Infusion.- 9. Die Plastik.- 10. Die Transplantation.- Besonderer Teil.- 1. Die Eingriffe an den Blutgefäßen.- 2. Die Eingriffe an Lymphgefäßen und Lymphknoten.- 3. Die Eingriffe an den peripheren Nerven.- 4. Die Eingriffe am N. sympathicus.- 5. Die Eingriffe an den Sehnen.- 6. Die Eingriffe an den Sehnenscheiden, Schleimbeuteln und Fascien.- 7. Die Eingriffe an der Haut und am Subcutangewebe.- 8. Die Eingriffe an den Knochen.- 9. Die Eingriffe an den Gelenken.- 10. Die Eingriffe an den Muskeln.- 11. Die Eingriffe am Kopfe.- 12. Die Eingriffe am Gesichtsteil des Kopfes.- 13. Die Eingriffe an der Zunge und am Mundboden.- 14. Die Eingriffe am Gaumen und an den Kiefern.- 15. Die Eingriffe an den Speicheldrüsen.- 16. Die Eingriffe an der Tonsille.- 17. Die Eingriffe am Hals.- 18. Die Eingriffe an der Brustwand und in der Brusthöhle.- 19. Die Eingriffe am Zwerchfell uhd in der Brust- und der Bauchhöhle zugleich.- 20. Die Eingriffe in der Bauchhöhle.- 21. Die Eingriffe an den Harn- und Geschlechtsorganen.- 22. Die Eingriffe an der Wirbelsäule und am Rückenmark.- Schriftenverzeichnis.

Weitere Artikel vom Autor "Kleinschmidt, Otto"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 147,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 105,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen