0

Frauenbilder in 'Sex and the City'

eBook

Erschienen am 01.08.2011, Auflage: 1/2011
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640971824
Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 0.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Start der Serie SEX AND THE CITY in den USA 1998, war das Frauenbild in Serien noch recht traditionell. Es gab zwar schon starke Frauen in Fernsehserien, jedoch kennzeichnete sich ihre Stärke in der Regel durch ihren Beruf, wie zum Beispiel Anwältin oder Kriminalbeamtin, wobei ihr Privatleben meistens außen vor blieb. SEX AND THE CITY skizziert ein neues Frauenbild, welches vorher nicht so im Fernsehen zu sehen war. Es stellen sich nun einige Fragen, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt: Welche Frauenbilder werden in SEX AND THE CITY vermittelt? Was haben die Frauen für Berufe und Probleme und wie gehen sie damit um. Und wie sind die Männer in der Serie gekennzeichnet? Nach einer Darstellung der Serie und der verschiedenen Charaktere, werden zwei Episoden analysiert, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Wipperfürth, Sabine"

Alle Artikel anzeigen