0

Berlin in der Neuen Sachlichkeit

Berlin Alexanderplatz und Fabian

Bod
Erschienen am 01.10.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640437108
Sprache: Deutsch
Umfang: 28

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Die Literatur der Neuen Sachlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf die Großstadtdarstellung in der Neuen Sachlichkeit gerichtet. War Berlin in den zwanziger Jahren so, wie man es in seinem Buch lesen kann? Hatte er vielleicht nur eine spezielle, andere Wahrnehmung? Dazu wird das Licht auch auf den Menschen Döblin (1878-1957) und seine Verwobenheit mit der Hauptstadt zu richten sein. Zudem war dieser Autor nicht der einzige, der sich mit dem Motiv beschäftigte - um ein objektiveres Bild zu erhalten, soll noch Erich Kästners (1899-1974) Fabian herangezogen werden. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen also vor allem zwei Faktoren: die Großstadt und die epochenspezifische Darstellungsweise, die Neue Sachlichkeit. Wie stehen sich Motiv und Strömung gegenüber, bedingen sie einander? Wie verhalten sich der in dem jeweiligen Werk im Fokus stehende Mensch und die Stadt Berlin konkret zueinander bzw. weshalb kommt es überhaupt zu einem Konflikt zwischen ihnen, da doch der Mensch in der Stadt lebt und die Stadt ein vom Menschen geschaffener Lebensraum ist?

Weitere Artikel vom Autor "Ferchland, René"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 61,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen