0

Wettbewerbliche Marktprozesse

Funktionen und theoretische Leitbilder der Wettbewerbspolitik

Bod
Erschienen am 01.09.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640422456
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 13 Punkte, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Seminar: Wettbewerb, Privatisierung und Regulierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Überlick über den Wettbewerb als Grundmechanismus der Marktwirtschaft. Einleitend erfolgen Begriffsdefinition und Abgrenzung von der wirtschaftspolitischen Umsetzungsstrategie der Wettbewerbspolitik. Es werden dann vier Funktionen des Wettbewerbs skizziert: Marktfreiheit, Allokation, Innovation und Umverteilung. Schließlich befasst sich die Seminararbeit mit theoretischen Leitbildern der Wettbewerbspolitik, die im wissenschaftsgeschichtlichen Verlauf von verschiedenen Schulen (Klassik, Neuklassik, Havard, Austrian und Chicago School) formuliert worden sind.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen