0

Aushandlungen bei Kindeswohlgefährdung

Entscheidungsrationalitäten, Risikokommunikation, Interventionsstrategien

Bod
Erschienen am 01.06.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 88,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639425970
Sprache: Deutsch
Umfang: 280

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Entscheidungsträger bei Kindeswohlgefährdung sehen sich wiederkehrenden strukturellen Schwierigkeiten und Dilemmata gegenüber. Dabei zeigt sich eine Kluft zwischen dem politisch, gesellschaftlich und fachlich erwünschten Zielzustand einer für das Kindeswohl funktionierenden Kooperation und der tatsächlich beobachtbaren Praxis. Im konkreten Einzelfall geht es beispielsweise um unterschiedliche Auffassungen zum richtigen Interventions­zeitpunkt, die Abwägung von Freiwilligkeit und Kontrolle oder die Entscheidung über eine geeignete Intervention. In der Kooperation mit beteiligten Fachstellen bestehen vielfach unbearbeitete Schnittstellen, Verantwortungsdelegationen sowie widersprüchliche Ziele und Aufgaben. Es liegt ein Aufgabenkontext vor, der sich durch schwierige Ermessensprobleme, Handlungsdruck und knappe Ressourcen kennzeichnet. Es kommen verant­wortliche Entscheidungsträger zu Wort und stellen Intervenieren und Erleben bei Kindeswohlgefährdungen dar. Informationsquellen sind Hintergrund­gespräche, narrative Interviews mit Experten aus den Handlungsfeldern Jugendhilfe, Justiz, Polizei und Medizin sowie teilnehmende Beobachtungen an fachlichen Arbeitskreisen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen