0

Der Einfluss vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Friends Of The

Akademische Schriftenreihe V9005

Bod
Erschienen am 01.10.2007, Auflage: 3. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638777360
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: David gegen Goliath - NGOs, Neue Soziale Bewegungen und globale Politiknetzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der dritten Klimakonferenz (Conference Of Parties; COP) 1997 in Japan einigten sich die Industrieländer auf das Kyoto-Protokoll. Darin wird - vereinfacht dargestellt - die Verringerung der fünf wichtigsten Treibhausgase in der Atmosphäre beschlossen. Detailfragen sollten später geklärt werden. Im November 2000 gingen die Delegierten der mittlerweile sechsten Klimakonferenz (COP) ohne ein greifbares Ergebnis zum Kyoto-Protokoll auseinander. Die Nachverhandlungen, auch COP6,5 genannt, sollten vom 16.-27. Juli 2001 in Bonn stattfinden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) versucht, auf diese Verhandlungen Einfluss zu nehmen. Es soll untersucht werden, mit welchen Mitteln dies versucht wird, welche Überlegungen dahinter stehen, welche Erfolge es damit gab und welche Kritik es daran gibt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen