Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Universität Siegen (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nun folgenden Hausarbeit werde ich die wechselnden Verhältnisse zwischen denbeiden großen Konfessionen auf der einen Seite und dem NS- Regime auf der anderen Seitenäher darstellen. Da gerade in den letzten Jahren beide Kirchen verstärkt in die Kritik geratensind, sich in ihrer Geschichte mit den jeweiligen Systemen nicht zu ihrem Schaden arrangiertzu haben, soll diese Hausarbeit Mut und Verzweifelung, Hoffnung und Resignation vonKirchenführern, aber auch von mutigen Normalbürgern darstellen und zeigen, dass es aus derheutigen bequemen und ungefährlichen Couch- Perspektive völlig ungerechtfertigt wäre, sichpauschal abfällig über das Verhalten der Kirchen in dieser sehr schwierigen Zeit zu äußern.Darüber hinaus ist es mir wichtig, die Motive beider Seiten für ihr jeweiliges Verhalten zubenennen und zu erklären, denn nur so kann begriffen werden, warum seitens der Kirchenoder/und des Regimes in dieser und nicht in einer anderen Weise gehandelt wurde.Unter III. habe ich drei Hauptereignisse herausgesucht, mit deren Hilfe man die Standpunkteder beiden großen Kirchen zu verschiedenen Zeiten gegenüber dem Regime verdeutlichenkann.Im Punkt IV. werde ich das Verhalten der beiden Kirchen in der Phase des zweitenWeltkriegs beschreiben. Dabei sollen sowohl kirchliche Aktionen und die darauffolgendenstaatlichen Reaktionen u.u. aufgezeigt werden.Unter V. werde ich auf Menschen des kirchlichen Lebens in dieser Zeit eingehen. Ich werdeihre jeweiligen Standpunkte und die dazugehörigen Begründungen darstellen und ihreSchicksale schildern. So will ich mit dem weit verbreiteten, aber schlichtweg falschenVorurteil aufräumen, dass es während der braunen Diktatur nur ``Radfahrer`` undDuckmäuser in Deutschland gegeben habe.Danach werde ich abschließend unter VI. ein Resumee aus der bearbeiteten Thematik ziehen.Da dieses Thema sehr umfangreich ist, habe ich in dieser Hausarbeit nur die meines Erachtenswichtigsten Ereignisse aufgelistet. Deshalb erhebt diese Hausarbeit keinerlei Anspruch aufVollständigkeit. Sie soll vielmehr einen kurzen Überblick über diese spannungsgeladene undschwierige Zeit vermitteln.
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books