0

Erstellung eines Kernkompetenzmodells

eBook

Erschienen am 14.07.2003, Auflage: 1/2003
CHF 25,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638204279
Sprache: Deutsch
Umfang: 53 S., 1.06 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Berichtet wird über die Erstellung eines studentischen Kernkompetenzmodells fürden Studiengang BWL-Banken an der FHTW Berlin. Vorrangiges Ziel der durchgeführtenUntersuchung war es, die erfolgsrelevanten Kernkompetenzen, über die derStudierende verfügen muss, um das Studium mit Erfolg zu absolvieren, zu ermittelnund mit Hilfe eines Modells abzubilden.Als Erhebungsmethode wurde ein offenes Interview gewählt und ein entsprechenderInterviewleitfaden entwickelt. Dieser wurde so konzipiert, dass potentiell alle erforderlichenKompetenzen in das zu erstellende Kernkompetenzmodell einfließen undzudem die aufgestellten Hypothesen überprüft werden konnten. Es wird davon ausgegangen,dass die Studierenden des betrachteten Studienganges, der Methodenkompetenz,der Fachkompetenz, der Sozialen Kompetenz und der Selbstkompetenzunterschiedliche Bedeutung beimessen, wobei auch Zusammenhänge mit dem Alterbzw. dem Geschlecht angenommen werden.Der Kreis der befragten Studenten war mit neun Personen nicht repräsentativ. Ausdiesem Grund ist auch das Resultat der Studie kritisch zu betrachten. Die Ergebnisseder Auswertungen zeigen jedoch, dass sich die aufgestellten Hypothesen zumgroßen Teil bestätigen. Ergebnis der Studie ist, dass innerhalb des in vier Kompetenzblöckegegliederten Kernkompetenzmodells, der Methodenkompetenz eine besondereStellung zukommt, wobei die Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zuanalytischem und strukturiertem Denken von besonderer Bedeutung sind.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books