0

Unterrichtsstunde: 'Knöpfe für alle Fälle' - Erarbeitung von Techniken zum Annähen von Vierlochknöpfen für den praktischen und dekorativen Gebrauch

eBook

Erschienen am 08.05.2008, Auflage: 1/2008
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638044882
Sprache: Deutsch
Umfang: 11 S., 0.46 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Knöpfe gehören zu der kulturellen Realität von Schülerinnen und Schülern. Knöpfe haben verschiedene Verwendungszwecke. Sie können textile Gegenstände verschließen und damit den Inhalt unsichtbar machen, den textilen Gegenstand am Träger anlegen, um ein Herunterrutschen zu verhindern und Textilien verzieren. Weil Schülerinnen und Schüler im Alltag ständig Knöpfen begegnen, erscheint es wichtig, dass ihnen auch ihre oben aufgezählten Funktionen bewusst werden. Gerade etwas Einfaches wie ein Knopf kann sehr spannend sein. Von ihrer Entwicklungsgeschichte bis zu ihrer Artenvielfalt sind mehrere Faktoren vorhanden, das Thema Knöpfe auch für Schülerinnen und Schüler interessant zu machen. Ziel des Textilunterrichts ist es, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, bewusst, kompetent und kreativ mit Textilien in all ihren Erscheinungsformen umzugehen (Richtlinien NRW 1993, S. 35). Dazu gehört auch, dass sie in der Lage sind, Textilien zu reparieren und zu verändern. Bevor es möglich ist, in anspruchsvolle textile Techniken einzusteigen, bedarf es der Schulung der Grundkenntnisse, und dazu gehört das Annähen von Knöpfen. Gerade Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse haben Schwierigkeiten im Umgang mit Nadel und Faden. Schon das Einfädeln fällt ihnen schwer. Deshalb habe ich mich entschieden, es zu üben, um späteren Misserfolgen entgegenzuwirken.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books