Beschreibung
Der Autor untersucht die Probleme, die die Einordnung von Arbeitnehmeransprüchen in das insolvenzrechtliche Forderungssystem aufwirft. Zur Bestimmung der Rangfolge helfen die Kategorisierung der Ansprüche nach ihrer Sachnatur sowie eine übergeordnete systematische Analyse. Abschließend wird auf die Vorzüge des Insolvenzplanverfahrens eingegangen.
Autorenportrait
Reimo Robin Richarz studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Université de Fribourg. Er war am Lehrstuhl für Sozialrecht, Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht in München tätig.
Inhalt
Inhalt: Arbeitsrecht in der Insolvenz – Unterscheidung von Insolvenz- und Masseforderungen – Masseunzulänglichkeit – Insolvenzanfechtung – Betriebsrat und Insolvenz – Vergütungsansprüche – Ansprüche auf sonstiges Tun oder Unterlassen – Systemische Ableitung übergeordneter Einordnungskriterien – Insolvenzplanverfahren.