0

Schritte über Grenzen

Die Bedeutung Werner Heisenbergs für den Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie

Erschienen am 05.04.2013
CHF 91,45
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631640975
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Werner Heisenberg zählt zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts. Internationale Anerkennung und Berühmtheit erlangte er durch die Formulierung der Unschärferelation. Allerdings ließ ihn sein reges Interesse für die Philosophie seine naturwissenschaftlichen Erkenntnisse immer wieder hinterfragen. In seinen Essays, Reden und wissenschaftlichen Abhandlungen trifft man deshalb häufig auf philosophische und theologische Aspekte. Ein Themenkreis, der ihn immer wieder beschäftigte, war der Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie. Heisenbergs Bedeutung zur Förderung dieses Dialoges ist größer als es auf den ersten Blick erscheint und der zentrale Gegenstand dieser Arbeit.

Autorenportrait

Kirsten Michael Schmiedel, geboren 1966, studierte von 1988 bis 1996 Chemie an der Universität Regensburg mit einem Abschluss als Dr. rer. nat. und ist seitdem hauptsächlich in der pharmazeutischen Industrie tätig. Seine Promotion zum Dr. phil. in Systematischer Theologie schloss er 2012 an der Universität Regensburg ab.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen