0

Instrumente zur Sicherung von angemessenen Arbeitsbedingungen für Praktikanten

Erschienen am 08.11.2012
CHF 80,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631636756
Sprache: Deutsch
Umfang: 234
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Unter wird die Praxis von Unternehmen verstanden, arbeitsuchende Fach- und Hochschulabsolventen als Praktikanten oder Volontäre einzustellen und sie schlecht oder gar nicht zu bezahlen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass mehr Schutz der Praktikanten nur durch gesetzliche Änderungen im Berufsbildungsgesetz zu erreichen ist.

Autorenportrait

Nina Wagner schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und der Cardozo Law School in New York mit dem Titel Baccalaureus Legum (LL.B.) und der Ersten juristischen Staatsprüfung ab. Im Anschluss absolvierte sie ein Master-Studium an der ESCP-Europe Business School. Sie ist heute in einer Unternehmensberatung tätig.

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhalt: Empirische Untersuchungen – Rechtspolitische Diskussion – Der rechtliche Status von Praktikanten – Formen des Praktikums – «Angemessene» Ausbildungsvergütung nach § 17 I 1 BBiG – Gerichtliche Kontrolle von Vergütungsvereinbarungen – Wucher gemäß § 291 StGB – Sittenwidrigkeitskontrolle nach § 138 BGB – Notwendigkeit einer Neuregelung?

Weitere Artikel vom Autor "Wagner, Nina"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 116,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen