Beschreibung
Das Auenland war vor langer Zeit, und Narnia liegt nur hinter der richtigen magischen Pforte – sei es ein Kleiderschrank oder ein Wandbild. Zufällig ist in den Ländern der Magie nichts, ebenso wenig wie in der dazugehörigen Literatur. Besonders die textliche Konstitution von Raum und Zeit bestimmt diese kontraempirischen Weltentwürfe bis in kleinste Detail und verfestigt sich zu genrespezifischen Strukturen, die dem erfahrenen Leser als unbewusste Orientierung dienen. Einmal erkannt, wird Fantasy dadurch dekodierbar: Als Puzzle kulturhistorischer Versatzstücke, als historiographischer Gegenentwurf und als chronotopisches Konstrukt. Stellvertretend für das junge Genre wird Tolkiens The Hobbit betrachtet, der sich als äußerst vielschichtiger Text entpuppt.
Autorenportrait
Der Autor: Thomas Scholz studierte Anglistik, Geschichte und Germanistik an der Universität Frankfurt am Main und forscht derzeit im Rahmen seiner Dissertation an der Universität Leipzig zum Thema der literarischen Genrebestimmung. Er arbeitet als Journalist.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis