0

Das Urchristentum

Eine kritische Bilanz seiner Erforschung

Erschienen am 18.07.2002
CHF 73,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631392119
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Dieses Buch bietet einen umfassenden kritischen Überblick über die internationale Erforschung des Urchristentums im letzten Vierteljahrhundert. Vom Standpunkt strenger historischer Kritik aus referiert es kritisch Beiträge zur Abgrenzung des Urchristentums, neuere Gesamtentwürfe sowie Arbeiten aus sozialgeschichtlicher oder feministischer Sicht. Besondere Beachtung erfahren auch neuere lokalgeschichtliche Forschungen. Bei jeder zukünftigen Darstellung des Urchristentums kommt der Frage nach dem Geschichtswert der Apostelgeschichte in seinem Verhältnis zu dem der Paulusbriefe eine erhöhte Bedeutung zu. Ebenso ist die Erkenntnis des Pluralismus des Judentums eine Voraussetzung zur Würdigung des Pluralismus im Christentum von Beginn an.

Autorenportrait

Der Autor: Gerd Lüdemann, geb. 1946, ist seit 1983 Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. Er leitet die Abteilung Frühchristliche Studien und das Archiv Religionsgeschichtliche Schule.

Weitere Artikel aus der Reihe "Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums / Studies in the Religion and History of Early Christianity"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Lüdemann, Gerd"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Nicht mehr lieferbar

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen