0

Schematherapie in der Praxis

eBook - Mit E-Book inside

Erschienen am 18.08.2015, Auflage: 2/2015
CHF 54,60
(inkl. MwSt.)

Nicht mehr lieferbar

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621282741
Sprache: Deutsch
Umfang: 225 S., 1.45 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Distanzierter Selbstschutz, verletzbare Kindmodi und fordernde Elternmodi in der Schematherapie bezeichnet ein Modus den aktuellen Zustand des Patienten, mit dem man in der Therapie gut arbeiten kann und der deshalb im Vordergrund der therapeutischen Arbeit steht. Klar strukturiert und mit anschaulichen Fallbeispielen wird die Modusarbeit mit verschiedenen Störungsbildern vorgestellt.Gitta Jacob und Arnoud Arntz zeigen, welche Modusklassen es gibt und wie der Therapeut das Modus-Fallkonzept erarbeitet und dem Patienten vermittelt. Die schematherapeutischen Interventionen wie z. B. Stuhldialoge oder Imaginationen werden modusspezifisch vorgestellt. Fallbeispiele unterschiedlicher Patiententypen veranschaulichen das therapeutische Vorgehen. Mit FAQs zu jedem Kapitel.Die 2. Auflage vertieft das Thema der Unterwerfung, behandelt neu auch das Thema »Trotz« bei kindlichen Modi und greift auf neue Wirksamkeitsnachweise zur Schematherapie auf.Aus dem Inhalt: Moduskonzept ¿ Überwinden von Bewältigungsmodi ¿ Umgang mit verletzbaren, wütenden und impulsiven Kindmodi ¿ Interventionen bei dysfunktionalen Elternmodi ¿ Stärkung des gesunden Erwachsenenmodus

Autorenportrait

PD Dr. Gitta Jacob ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Nach langjähriger Tätigkeit an der Uniklinik und Universität in Freiburg ist sie seit 2013 leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Sie hat verschiedene Bücher und andere Medien herausgegeben, ihre bei Beltz erschienenen Bücher wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt. www.gitta-jacob.deProf. Dr. Arnoud Arntz, seit 2014 Professor für Klinische Psychologie an der Universität in Amsterdam.Er praktiziert als klinischer Psychologe am PsyQ Mental Health Center in Amsterdam und ist international führend im Bereich der Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Arntz, Arnoud/Jacob, Gitta"

Alle Artikel anzeigen