0

Existenzielle Perspektiven in Psychotherapie und Beratung

eBook

Erschienen am 26.06.2012, Auflage: 1/2012
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621279611
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 2.65 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Existenzielle Themen wie die Frage nach dem Sinn des Lebens, Schuld, Verantwortung, Tod und Sterben sind seit jeher zentral in Psychotherapie und Beratung. Klienten fühlen sich einsam, leiden unter schweren Schuldgefühlen oder fühlen sich von der Auseinandersetzung mit Sinnfragen überfordert.Alexander Noyon und Thomas Heidenreich zeigen die philosophischen Hintergründe, vor allem aber den therapeutischen Umgang mit existenziellen Fragen auf. Themen sind u.a. Aufbau von Werten, Sinn des Lebens, Schuldgefühle, Einsamkeit, unveränderbare Leidenszustände. Letztgültige Antworten können hier nicht gegeben werden, es werden aber Argumentationslinien für das Gespräch mit dem Klienten sowie eine mögliche Grundhaltung existenziellen Fragen gegenüber aufgezeigt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Alexander Noyon ist Professor für Psychologie in der Sozialen Arbeit, Hochschule Mannheim; Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor mit Ausbildung in VerhaltenstherapieProf. Dr. Thomas Heidenreich, Professur für Psychologie an der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege, Hochschule Esslingen; Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor mit Ausbildung in Verhaltenstherapie.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books