0

Werke. Bd. 8: Briefe (Werke, Bd. 8)

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissen

Heidelberger-Leonard, Irene /
Erschienen am 01.10.2004
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608935684
Sprache: Deutsch
Umfang: 804
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeDer verlorene Brief Verlorenheit nach der Befreiung: 1945 bis 1950 Ressentiments: November 1957 bis Mai 1967 Zwischen Vietnam und Israel Zwischen Israel und Lefeu: Juni 1967 bis Februar 1974 Diskurse über den Freitod: März 1974 bis Oktober 1978 'Kleines Wort aus der Nacht': Oktober 1978 Anhang Siglen und Abkürzungen Biographische Anmerkungen zu den Adressaten Anmerkungen zu den einzelnen Briefen Editorische Notizen, Quellennachweise, Dank Gerhard Scheit: Nachwort Anmerkungen

Autorenportrait

Jean Améry, im Oktober 1912 als Hans Mayer in Wien geboren, zählt zu den bedeutendsten europäischen Intellektuellen der sechziger und siebziger Jahre. Seine bahnbrechenden Essays sind in ihrer Bedeutung vielleicht nur mit den Schriften Hannah Arendts und Theodor W. Adornos zu vergleichen. Als Reflexion über die Existenz im Vernichtungslager stehen sie vermutlich Primo Levis Büchern am nächsten. Zugleich jedoch hat Améry wie kaum ein anderer Intellektueller die deutsche Öffentlichkeit mit französischen Denkern und Schriftstellern bekannt gemacht und konfrontiert. Jean Améry starb im Oktober 1978 durch eigene Hand. Von Irene Heidelberger-Leonard ist bei Klett-Cotta eine Biographie von Jean Améry erschienen. Bei KlettCotta erscheint die neunbändige, reich kommentierte Werkausgabe mit zahlreichen noch nicht veröffentlichten Texten. Damit besteht zum ersten Mal ein Gesamtüberblick über das vielseitige Werk Amérys. Irene Heidelberger-Leonard, geboren 1944 in der Emigration in Frankreich, war Professorin an der Université Libre de Bruxelles und publizierte zu Günter Grass, Alfred Andersch, Jurek Becker, W. G. Sebald und Imre Kertész. Sie ist die Gesamtherausgeberin der bei Klett-Cotta erscheinenden Améry-Werkausgabe. Für ihre Biographie "Jean Améry. Revolte in der Resignation" (2004) erhielt sie den Preis der Einhard-Stiftung für herausragende Biografik.

Weitere Artikel vom Autor "Améry, Jean"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 9,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen