0

Europa im Mittelalter

Wie die Zeit der Kreuzzüge unsere moderne Gesellschaft prägt

Erschienen am 01.09.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593385075
Sprache: Deutsch
Umfang: 317
Einband: Gebunden

Beschreibung

Auch kulturell gab das Mittelalter dem Abendland seine Identität: das Christentum, das Vermächtnis der Antike, die Bedeutung des Handels, der Individualismus, der Umgang mit der Zeit, die Popularität von Pilgerwegen wie dem Jakobsweg. Arnulf Krause rekonstruiert die hellen und dunklen Seiten des Hohen Mittelalters aus der Perspektive der einfachen Menschen und anhand zeitgenössischer authentischer Stimmen. Damals entstand das Europa, wie wir es kennen.

Autorenportrait

Arnulf Krause ist promovierter Germanist und Skandinavist, erfolgreicher Sachbuchautor und Experte für germanische Heldensagen und die Dichtung der Edda. Er lehrt als Honorarprofessor am Institut für Germanistik, vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn. Bei Campus erschienen von ihm außerdem ''Die Geschichte der Germanen'' (2002, 2005), ''Die Welt der Kelten'' (2004, 2007) und ''Die Wikinger'' (2006).

Weitere Artikel vom Autor "Krause, Arnulf"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 11,90
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen