0

Access - Das Verschwinden des Eigentums

Warum wir weniger besitzen und mehr ausgeben werden

Binder, Klaus / Eggeling, Tatjana
Erschienen am 01.03.2007, Auflage: 3. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593383743
Sprache: Deutsch
Umfang: 424

Beschreibung

Materielles Eigentum war gestern. Die Zukunft gehört virtuellen Gütern - und dem Zugriff auf sie. Unter dem Stichwort 'Access' brachte Jeremy Rifkin diesen Trend schon vor einigen Jahren auf den Punkt. Heute gibt ihm die Realität Recht: Seine Thesen sind jetzt aktueller denn je.

Autorenportrait

Jeremy Rifkin ist Gründer und Vorsitzender der Foundation on Economic Trends in Washington. In seinen Büchern bringt der Ökonom und streitbare Intellektuelle die großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zukunftsthemen auf den Punkt. Von ihm erschienen bei Campus 'Das Ende der Arbeit' (1995), 'Access' (2000), 'Die H2-Revolution' (2003) sowie 'Der Europäische Traum' (2004).

Weitere Artikel vom Autor "Rifkin, Jeremy"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 34,60
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen