0

Den Feind beschreiben

'Türkengefahr' und europäisches Wissen über das Osmanische Reich 1450-1600, Camp

Erschienen am 01.09.2004, Auflage: 1. Auflage
CHF 84,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593374826
Sprache: Deutsch
Umfang: 465

Beschreibung

Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 galten die "Türken" in Europa als Erzfeinde der Christenheit. Unter diesem Vorzeichen entstanden zahlreiche Reiseberichte über das Osmanische Reich, die ein umfangreiches ethnographisches Wissenskorpus bilden. Almut Höfert erschließt dieses Wissen in einer Analyse, die den Kontext der politischen Beziehungen zwischen Europäern und Osmanen einbezieht. Sie verfolgt die Entstehung des vormodernen Religionsbegriffes und analysiert damit zugleich eine der Schlüsselepochen für die Entwicklung des europäischen Islambilds.

Autorenportrait

Almut Höfert ist Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Oldenburg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen