0

Die Soziologie Theodor W. Adornos

Eine Einführung

Erschienen am 01.03.2002, Auflage: 2. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593367392
Sprache: Deutsch
Umfang: 276

Beschreibung

InhaltsangabeVorwort Einleitung: Soziologie - Aufklärungswissenschaft im Geiste der Kritik Eine intellektuelle Biographie im Zeichen gesellschaftlicher Umbrüche: Theodor Wiesengrund-Adorno im Frankfurter Milieu jener zwanziger Jahre Lebensgeschichte im kulturellen Raum der Stadt Frankfurt Frankfurt und seine Universität Das Institut für Sozialforschung Die Zeitschrift für Sozialforschung und Adornos (Um-)Wege zur Soziologie Der Philosoph als Fassadenkletterer: Stadien eines sozialwissenschaftlichen Lernprozesses Die nationalsozialistische Machtergreifung: Adornos zögerliche Emigration und Horkheimers Forschungsinteresse an Autoritätsstrukturen Learning by doing: Die Entwicklung eines Konzepts empirischer Sozialforschung in den USA Die Genese kritischer Theorie: Das Unheil denkend durchdringen Gesellschaftstheorie gegen die Vormacht des Traditionellen: Eine Flaschenpost wird auf den Weg gebracht Physiognomik des Grauens: Adornos Beitrag zur Faschismusanalyse Soziologische Aufklärung nach Auschwitz Soziologie wider den Bann der Verdopplung: Stufen des soziologischen Erkenntnisprozesses Soziologisch in Modellen denken Von den Gefahren, dass der Esser leer ausgeht, weil der Braten bei der Zubereitung misshandelt wurde: Zur komplizierten Wechselbeziehung zwischen Theorie und Empirie Von der Methodenkritik zum Positivismusstreit Zeitdiagnose: Die integrale Gesellschaft Der Zerfall des Sozialen und die Irrationalität des Ganzen Eine Gesellschaft frisst ihre Kinder: Die Pseudopersönlichkeit in der Spätmoderne Die Macht des Banalen: Zur Analyse der Kulturindustrie Statt eines Epilogs Anhang Literaturempfehlungen Anmerkungen und Zitatnachweise Literaturverzeichnis Personenregister Sachregister

Autorenportrait

Stefan Müller-Doohm ist Professor für Soziologie an der Universität Oldenburg. Er selbst hat in Frankfurt noch bei Horkheimer und Adorno studiert.

Weitere Artikel vom Autor "Müller-Doohm, Stefan"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 9,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen