0

Buster Keaton oder die Liebe zur Geometrie

Komik in Zeiten der Sachlichkeit

Erschienen am 01.09.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783552055841
Sprache: Deutsch
Umfang: 320

Beschreibung

Buster Keaton ließ sich nur auf aussichtslose Kämpfe ein: gegen fliegende Häuser, ungebremste Lokomotiven oder rasende Rolltreppen. Seine Inspiration waren die Maschinen seiner Zeit, die er nicht als Bedrohung, sondern als Herausforderung erlebte: Mensch und Technik verbinden sich in seinen Filmen zu einem bizarren Gesamtkunstwerk, das man dank DVD heute jederzeit bewundern kann. Klaus Nüchtern verfolgt Keatons Weg vom schlichten Vaudeville zum filmtechnischen Perfektionisten, der dem Kino mit Filmen wie The General völlig neue Dimensionen erschlossen hat.

Autorenportrait

Klaus Nüchtern, geboren 1961, wuchs in Wien auf, wo er Anglistik und Germanistik studierte. Seit 1990 ist er Kulturredakteur bei der Wochenzeitung Falter; seine Kolumnen "Nüchtern betrachtet" liegen gesammelt in 5 Bänden vor. 2011 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Nüchtern, Klaus"

Nicht mehr lieferbar

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 17,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 21,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Nicht mehr lieferbar

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen