0

Vermögen in Deutschland

eBook - Heterogenität und Verantwortung

Erschienen am 18.11.2010, Auflage: 1/2010
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531927022
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 18.62 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Reiche und Vermögende, ihre soziale Position in der Gesellschaft und ihre sinnstiftenden Handlungen rücken zunehmend in den wissenschaftlichen Fokus. Der Band gibt einen umfassenden Überblick zur Reichtums- und Vermögensforschung und stellt neueste, detaillierte Forschungsergebnisse dar. Basierend auf den Daten der Studie Vermögen in Deutschland (ViD) werden vorwiegend aus soziologischer und psychologischer Sicht die Besonderheiten der wohlhabenden und reichen Bevölkerung analysiert. Neben der Untersuchung von Unterschieden zur Mittelschicht, gesellschaftlichem Engagement und Verantwortung werden mentale Typen aus vermögenskultureller Perspektive vorgestellt.

Autorenportrait

Dr. Wolfgang Lauterbach ist Professor für sozialwissenschaftliche Bildungsforschung im Profilbereich Empirische Bildungwissenschaften an der Universität Potsdam und Leiter der Studie ViD.Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien, Direktor des gleichnamigen Instituts und Begründer der Vermögenskulturforschung.Dr. Matthias Grundmann ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Münster.

Inhalt

Vorwort der Stiftung Dialog der Generationen - Vermögen in Deutschland (ViD): Die methodische Anlage der Untersuchung - Homogenität und Heterogenität von Reichen im Vergleich zur gesellschaftlichen Mitte - Reichtum und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung - Die Perspektive der Vermögenskulturforschung - Nur reich oder auch vermögend? Zum Handlungsvermögen Reicher

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Matthias Grundmann/Wolfgang Lauterbach/Thomas Druyen"

Alle Artikel anzeigen