0

Religionshybride

Religion in posttraditionalen Kontexten, Erlebniswelten

Hock, Klaus / Klie, Thomas
Erschienen am 01.12.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531195773
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Posttraditionale Gemeinschaften tragen durch die Erschaffung locozentrischer Utopien mit eigenen Mythen und Ritualen zur Wiederverzauberung der späten Moderne bei, so der französische Soziologe Michel Maffesoli. An der Universität Rostock wurde untersucht, inwiefern diese Gemeinschaften Ausdrucksgestalten einer Religionsproduktivität darstellen bzw. ob sich über eine religionshybride Kultur neue Formen von Religion oder religiös überformte Lebensstile jenseits institutionalisierter Religionspraktiken herausbilden. Entgegen der revisionsbedürftigen These vom Verschwinden der Religion soll in Erfahrung gebracht werden, wie sich Religion an alten Dorfkirchen und anderen auratischen Orten möglicherweise neu und anders herausbildet. In den Blick geraten somit auch die besonderen Formen von Vergemeinschaftung und Vernetzung, Festkulturen und Events wie Hoffeste, Werthaltungen und soziale Motive.

Autorenportrait

Dr. Peter A. Berger ist Professor für Allgemeine Soziologie - Makrosoziologie an der Universität Rostock.Dr. Klaus Hock ist Professor für Religionsgeschichte - Religion und Gesellschaft an der Universität Rostock.Dr. Thomas Klie ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Rostock.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen