0

Migrationspolitik zwischen moralischem Anspruch und strategischem Kalkül

Der Einfluss politischer Ideen in Deutschland und Frankreich

Erschienen am 01.06.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531195377
Sprache: Deutsch
Umfang: 336

Beschreibung

Zur Rolle von Einwanderungskultur in der Entstehung neuer politischer Steuerungskonzepte zu Migration und Integration war bislang wenig bekannt. Antonia Scholz analysiert, inwiefern moderne Migrationspolitik dem Einfluss politischer Ideen unterliegt. Die Autorin erläutert inhaltliche und qualitative Entwicklungslinien der Migrationspolitiken in Deutschland und Frankreich vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Einwanderungstraditionen beider Länder. Im Vergleich der Migrationsregime wird deutlich, welche Rolle Wahrnehmung und Deutung in der Migrationspolitik spielen.

Autorenportrait

InhaltsangabeDer Forschungsdiskurs zur Migrationspolitik.- Ideen und Migrationspolitik: Theoretische Grundlagen.- Empirische Fallstudie: Ideen als Einflussfaktoren von Migrationspolitik in Deutschland und Frankreich.- Ideen und ihre Wirkung in der Migrationspolitik.

Weitere Artikel vom Autor "Scholz, Antonia"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen