Vernetzte Wirtschaft und ökonomische Entwicklung
Organisatorischer Wandel, institutionelle Einbettung, zivilgesellschaftliche Per
Erschienen am
01.03.2001, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
InhaltsangabeNetzwerke und Netzwerktheorie - eine Rekonstruktion; Der Doppelcharakter industrieller Netzwerke; Die Transformation des ökonomischen Raums; Entstehung und Umbruch fordistischer Industriestrukturen; Bedingungen der Viabilität industrieller Netzwerke; Der Wandel des institutionellen Gesamtarrangements: drei theoretische Modelle; Offene Arbeitsmärkte und Veränderungen der Rekrutierungsmuster; Globale Netzwerkarchitekturen; Die Logik der Netzwerkentwicklung; Die Reorganisation des öffentlichen Raums - ein offenes Problem.
Autorenportrait
InhaltsangabeNetzwerke und Netzwerktheorie - eine Rekonstruktion; Der Doppelcharakter industrieller Netzwerke; Die Transformation des ökonomischen Raums; Entstehung und Umbruch fordistischer Industriestrukturen; Bedingungen der Viabilität industrieller Netzwerke; Der Wandel des institutionellen Gesamtarrangements: drei theoretische Modelle; Offene Arbeitsmärkte und Veränderungen der Rekrutierungsmuster; Globale Netzwerkarchitekturen; Die Logik der Netzwerkentwicklung; Die Reorganisation des öffentlichen Raums - ein offenes Problem.