0

Soziale Arbeit für Dummies

eBook - Für Dummies

Erschienen am 04.12.2023, Auflage: 1/2023
CHF 25,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527844906
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 4.43 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Sozial Alles, was Sozialarbeiter schon immer wissen wollten

Ein Buch für Studierende und Sozialarbeiter, das einen wunderbaren Überblick über das Thema gibt und dabei Theorie und Praxis verbindet. Sie lernen Hand-lungsfelder, Akteure und Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit kennen und gewinnen ein Grundverständnis von Methoden und Theorien. Zugleich erhalten Sie für Ihren Arbeitsalltag als Sozialarbeiter Survival Hacks und Überlebenstipps. Daniela Voigt erklärt verständlich und anhand vieler anschaulicher Beispiele, was Soziale Arbeit ausmacht und wie sie dazu beitragen kann, Menschen zu unterstützen, gesellschaftliche Probleme zu lösen und die Welt ein wenig sozialer und gerechter zu machen.

Sie erfahrenWas die Arbeit mit Menschen so speziell machtWelche Methoden Ihnen helfen, Hilfe zur Selbsthilfe zu gebenWas den idealtypischen Sozialarbeiter ausmachtWissenswertes über die Entstehung der Sozialen Arbeit

Autorenportrait

Dr. Daniela Voigt ist als Professorin für Soziale Arbeit, als Speaker, Berater und Potenzialentfaltungscoach tätig. Sie ist seit mehr als 25 Jahren Sozialarbeiterin aus Leidenschaft. Ihr zentrales Anliegen ist die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen und soziale Innovationen zu begleiten.

Inhalt

Über die Autorin 9

Einleitung 23

Teil I: Grundlagen Sozialer Arbeit 27

Kapitel 1: Soziale Arbeit: Ein erster Überblick 29

Kapitel 2: Wissenschaft und Soziale Arbeit 51

Kapitel 3: Praxisschock 63

Kapitel 4: Ethik und Soziale Arbeit 71

Teil II: Theorien in der Sozialen Arbeit 85

Kapitel 5: Paradigmen und Konzepte in der Sozialen Arbeit 87

Kapitel 6: Lebenswelt und Lebensweltbewältigung 99

Kapitel 7: Systemtheorie 107

Kapitel 8: Professionstheoretische Ansätze 113

Kapitel 9: Handlungstheoretische Ansätze 119

Kapitel 10: Fähigkeiten als individuelle Kompetenzen: Der Capability Approach 125

Teil III: Methoden der Sozialen Arbeit 133

Kapitel 11: Methoden: Der Werkzeugkasten des Sozialarbeiters 135

Kapitel 12: Klientenzentrierung 147

Kapitel 13: Therapeutische Handlungsweisen 159

Kapitel 14: Beratung 169

Teil IV: Soziale Arbeit gestern, heute und morgen 179

Kapitel 15: Die Ursprünge der sozialen Hilfe 181

Kapitel 16: Neuzeit und aktuelle Entwicklungen 187

Kapitel 17: Diener dreier Herren 197

Kapitel 18: Rahmenbedingungen: Sozialpolitik und Sozialgesetze 207

Kapitel 19: Akteure in der Sozialen Arbeit 221

Kapitel 20: Handlungsfelder 233

Kapitel 21: Sozial digital 247

Kapitel 22: Zukunftsnavigator 255

Teil V: Survival-Hacks und Überlebenshilfen 261

Kapitel 23: Mensch und Psyche Wie geht Mensch? 263

Kapitel 24: Profi bleiben 273

Kapitel 25: Psychohygiene 289

Kapitel 26: Krisen: Alles anders 305

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 315

Kapitel 27: Zehn Dos für Sozialarbeiter 317

Kapitel 28: Zehn Donts für Sozialarbeiter 321

Kapitel 29: Zehn Dinge, die den idealen Sozialarbeiter auszeichnen 325

Abbildungsverzeichnis 329

Stichwortverzeichnis 331

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books