Suizid: Aus-Weg-Los!?
Leidfaden 2014 Heft 04
Adelt, Thorsten / Brathuhn, Sylvia / Melching, Hei
Erschienen am
01.11.2014, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Der Suizid Robert Enkes hat Aufsehen erregt und öffentliche Debatten ausgelöst. Selbsttötung ist ein gesellschaftlich immer noch tabuisiertes Thema. Seit jeher haben sich Denker, Philosophen wie auch Religiöse mit dem Phänomen der Selbsttötung oder des Freitods beschäftigt und dazu Positionen eingenommen, die von Ablehnung bis Akzeptanz reichen. Dieses 'Leidfaden'-Themenheft befasst sich auch mit der psychologischen Seite des Suizids: Das präsuizidale Syndrom geht oft mit einer kognitiven Einengung, Selbstaggression und empfundener Ausweglosigkeit einher. Auch ethische Fragen wie der Wunsch nach ärztlich assistiertem Suizid werden angesprochen. Für Trauerbegleiter, Seelsorger wie auch für im palliativen und hospizlichen Bereich Tätige ist ein möglichst großes Hintergrundwissen wichtig. Dazu trägt das Heft in vielfältiger Weise bei.
Autorenportrait
Dipl.-Psych. Thorsten Adelt ist Psychotherapeut in eigener Praxis in Bonn und Referent am Zentrum für Palliativmedizin Bonn. Dr. Sylvia Brathuhn ist Trainerin in Palliative Care und Vorstandsmitglied der Frauenselbsthilfe nach Krebs, Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. Heiner Melching, Sozialpädagoge, ist Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) in Berlin.