0

Weimar als Herausforderung

Die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert, Weimarer Schriften

Dreyer, Michael / Braune, /
Erschienen am 01.11.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515115919
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die deutsche Demokratie steht im 21. Jahrhundert vor neuen und vielfältigen Herausforderungen: Sinkende Wahlbeteiligung und steigende Politikverdrossenheit, neue Parteien und Protestbewegungen (zum Teil mit sehr alten Ideen), Terror in der Welt und die Rückkehr des Krieges nach Europa, soziale Ungleichgewichte in Europa und in Deutschland - die Liste ließe sich verlängern. Soll ausgerechnet die Weimarer Republik, die "überforderte Republik" (Ursula Büttner), Antworten auf diese Fragen parat haben? Mit dem näher rückenden Zentenarium der ersten deutschen Demokratie untersuchen die Autorinnen und Autoren, welche Herausforderungen "Weimar" heute an Wissenschaft und museale Vermittlung, an politische Bildung und politische Praxis stellt - und wie "Weimar" helfen kann, unsere Demokratie heute zu beleben.

Autorenportrait

Michael Dreyer ist Professor für politische Theorie und Ideengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Vorstandsvorsitzender des Weimarer Republik e.V. und Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen