image/con/text/
Dokumentarische Praktiken zwischen Journalismus, Kunst und Aktivismus
Fromm, Karen / Greiff, Sophia / Radtki, Malte / St
Erschienen am
01.08.2020, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Bei der Kombination von Bild und Text gibt es unterschiedlichste kommunikative Strategien. Im Medium Fotobuch, aber auch in Film, Multimedia und Comic eröffnen aktuelle journalistische und künstlerische Positionen neue Perspektiven für Fotojournalismus und Dokumentarfotografie. So wird unser konventionelles Verständnis der dokumentarischen Form erweitert. Arbeiten von Laia Abril, Max Pinckers, Eva Leitolf oder auch Jean-Luc Godard werden in diesem Band vorgestellt. Sie betonen die Kontextualität von Fotografie und zeigen, dass sich Bedeutung nur in dem komplexen Zusammenspiel von Bildern, Texten und Dokumenten erschließen lässt.
Autorenportrait
Laia Abril ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die plattformübergreifende Arbeiten wie Installationen, Bücher, Webdokumentationen und Filme produziert. Nach ihrem Journalismusstudium in Barcelona besuchte sie Fotokurse am International Center of Photography in New York. Im Jahr 2009 hatte sie eine fünfjährige Künstlerresidenz in der Fabrica, dem Benetton Communication Research Centre in Treviso, Italien, inne, wo sie für die Zeitschrift Colors tätig war. Zu Abrils Veröffentlichungen gehören unter anderem die Bücher The Epilogue (Dewi Lewis, 2014) und On Abortion (Dewi Lewis, 2018). Sie erhielt 2018 den Paris Photo-Aperture PhotoBook of the Year Award sowie den Tim Hetherington Trust Visionary Award; 2019 erhielt sie den Magnum Foundation Grant und kam auf die Shortlist des Deutsche Börse Photography Prize.