0

Ein Modell frühkindlicher Erziehung

Butenschön, Marianna /
Erschienen am 01.09.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462402537
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

Ein weiterer Teil des Buches 'Die Nikitin-Kinder' Hier berichten die Nikitins über die frühesten Erfahrungen mit ihren Kindern, die ersten, immer sicherer gelingenden Versuche, sie durch Abhärtung gesünder zu machen, sie auf spielerische Weise sozial und intellektuell zu fordern und zu fördern. Boris Nikitin belegt seine Hypothese, daß jedes Kind, das richtig - d. h. ohne Dressur und Zwang - gefördert wird, schöpferische Fähigkeiten entwickelt, eine Lust am Lernen, die es befähigt, immer schwierigere Aufgaben selbständig und mit Begeisterung zu lösen.

Autorenportrait

Das russische Pädagogen-Ehepaar Boris und Lena Nikitin hat seine Kinder auf spielerische Weise schon sehr früh gefordert, ihnen Selbständigkeit, soziales Verhalten und intellektuelle Leistungen abverlangt, wie es sonst in den ersten Lebensjahren nicht üblich ist. Die überaus positive Entwicklung ihrer sieben Kinder hat ihnen recht gegeben. Das russische Pädagogen-Ehepaar Boris und Lena Nikitin hat seine Kinder auf spielerische Weise schon sehr früh gefordert, ihnen Selbständigkeit, soziales Verhalten und intellektuelle Leistungen abverlangt, wie es sonst in den ersten Lebensjahren nicht üblich ist. Die überaus positive Entwicklung ihrer sieben Kinder hat ihnen recht gegeben.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Nikitin, Boris"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 18,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen