0

Eignungsnachweis von Prüfprozessen

eBook - Prüfmittelfähigkeit und Messunsicherheit im aktuellen Normenumfeld

Erschienen am 10.07.2017, Auflage: 5/2017
CHF 88,90
(inkl. MwSt.)

Nicht mehr lieferbar

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446451711
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 40.87 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In der Fertigung, in der Produktion und in Laboren muss die Eignung der für die jeweiligen Anwendungsfälle verwendeten Prüfprozesse nachgewiesen werden. Diese Forderung ist in mehreren internationalen Normen, Verbandsrichtlinien und Firmenrichtlinien insbesondere in der Automobilindustrie zwingend vorgeschrieben. Damit soll vor allem das Risiko für Fehlentscheidungen, die auf Prüfergebnissen basieren, abschätzbar und beherrschbar werden.Während die Untersuchung der Prüfmittelfähigkeit gemäß der MSA (Measurement System Analysis) in der Automobilindustrie in den letzten Jahren weit verbreitet war, kommt heute die Bestimmung der erweiterten Messunsicherheit im Sinne der GUM (Guide to the Expression of Measurement Uncertainty) als die präzisere Vorgehensweise für den Eignungsnachweis bzw. die Verwendbarkeit von Messprozessen hinzu.Das Buch gibt eine umfangreiche Orientierung und Hilfestellung zu diesen Forderungen für die industrielle Produktion. Die dabei beschriebenen Verfahren sind in mehreren, im Buch enthaltenen Firmenrichtlinien (Bosch, Daimler, General Motors Powertrain, Ford Motor Co.) angewandt. Die damit gewonnenen Erfahrungen bestätigen den praktischen Nutzen.Folgende Normen sind berücksichtigt:- DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen- IATF 16949:2016 Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie- MSA Measurement System Analysis (4. Ausgabe)- VDA 5 Prüfprozesseignung (2. Ausgabe)- DIN ISO 22514-2 Prozessfähigkeitskenngrößen von zeitabhängigen Prozessmodellen- ISO IEC Guide 98-3 Guide to the Expression of Measurement Uncertainty- DIN EN ISO 14253 ff. Geometrische Produktspezifikationen (GPS)- DIN EN ISO 10012:2003 Anforderungen an Messprozesse und Messmittel- DIN ISO 15530 Messunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG)In der 5. Auflage wurden alle Inhalte den Änderungen der Normen und Richtlinien angepasst.

Autorenportrait

Dr.-Ing Edgar Dietrich ist Gründer der Q-DAS GmbH, Weinheim. Dipl.-Ing Alfred Schulze war bis 2008 Mitinhaber von Q-DAS.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Schulze, Alfred/Dietrich, Edgar"

Alle Artikel anzeigen