0

Wissen und Gewissen

eBook - Der überwachte Mensch - das widerständige Wort

Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1/2014
CHF 4,50
(inkl. MwSt.)

Nicht mehr lieferbar

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446248267
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 3.49 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Keiner stellt mehr in Abrede, dass wir in Zeiten allumfassender Massenüberwachung leben. Allerdings wird diese verharmlost. Sie gilt als unumwindlich angesichts des technischen Fortschritts und wenig konsequenzenreich für den einzelnen. Ilija Trojanow warnt uns vor einer solchen naiven Haltung gegenüber repressiven Maßnahmen. Und er sagt: aus der Vergangenheit lernen, hieße heute auch, sich die Überwachungsstrukturen in den Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes anschauen. Ein Plädoyer für ein elementares menschliches Recht, das Recht auf Freiheit.

Autorenportrait

Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, lebt heute in Wien. Bei Hanser erschienen u. ?a. "An den inneren Ufern Indiens. Eine Reise entlang des Ganges" (2003), "Der Weltensammler" (Roman, 2006), "Der entfesselte Globus" (Reportagen, 2008), "EisTau" (Roman, 2011) und die Fotoreportage "Wo Orpheus begraben liegt" (mit Fotografien von Christian Muhrbeck, 2013). 2009 veröffentlichte Ilija Trojanow zusammen mit Juli Zeh das viel diskutierte Buch "Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte". Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. ?a. mit dem Berliner Literaturpreis und dem Carl-Amery-Literaturpreis.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Trojanow, Ilija"

Alle Artikel anzeigen