0

Wirtschaftsethische Perspektiven I.

Theorie, Ordnungsfragen, Internationale Institutionen., Schriften des Vereins fü

Homann, Karl /
Erschienen am 01.02.1994, Auflage: 1. Auflage
CHF 117,30
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428078820
Sprache: Deutsch
Umfang: 334

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt: K. Homann, Ethik von Ökonomik. Zur Theoriestrategie der Wirtschaftsethik - W. Gaertner, Pareto-Effizienz und normative Ökonomik - V. Arnold, Altruismus und Effizienz - U. Ebert, Verteilungsprobleme bei unterschiedlichen Haushaltstypen - R. Hegselmann, Zur Selbstorganisation von Solidarnetzwerken unter Ungleichen. Ein Simulationsmodell - F. Breyer / H. Kliemt, Lebensverlängernde medizinische Leistungen als Clubgüter? Ein Beitrag zum Thema "Rationierung im Gesundheitswesen" - W. Lachmann, Ethische Folgen staatlicher Interventionen in einer Marktwirtschaft - E. K. Seifert, "Sustainability" aus bioökonomischer Sicht. Wirtschaftsethische Implikationen einer neuen entwicklungspolitischen Leitidee - H. Sautter, Probleme einer intergesellschaftlichen Sozialordnung - J. Wiemeyer, Regeln und Institutionen des Handels zwischen Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel der EG - W. Schmitz, Die Entwicklung der Konditionalität des Internationalen Währungsfonds zu einem ordnungspolitischen Instrument der Weltwirtschaftsordnung. Ein Beispiel für die Interdependenz ordnungsethischer Zielsetzungen auf internationaler und nationaler Ebene - H.-B. Peter, Zur ethischen Evolution von Weltbank und Währungsfonds

Autorenportrait

InhaltsangabeInhalt: K. Homann, Ethik von Ökonomik. Zur Theoriestrategie der Wirtschaftsethik - W. Gaertner, Pareto-Effizienz und normative Ökonomik - V. Arnold, Altruismus und Effizienz - U. Ebert, Verteilungsprobleme bei unterschiedlichen Haushaltstypen - R. Hegselmann, Zur Selbstorganisation von Solidarnetzwerken unter Ungleichen. Ein Simulationsmodell - F. Breyer / H. Kliemt, Lebensverlängernde medizinische Leistungen als Clubgüter? Ein Beitrag zum Thema "Rationierung im Gesundheitswesen" - W. Lachmann, Ethische Folgen staatlicher Interventionen in einer Marktwirtschaft - E. K. Seifert, "Sustainability" aus bioökonomischer Sicht. Wirtschaftsethische Implikationen einer neuen entwicklungspolitischen Leitidee - H. Sautter, Probleme einer intergesellschaftlichen Sozialordnung - J. Wiemeyer, Regeln und Institutionen des Handels zwischen Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel der EG - W. Schmitz, Die Entwicklung der Konditionalität des Internationalen Währungsfonds zu einem ordnungspolitischen Instrument der Weltwirtschaftsordnung. Ein Beispiel für die Interdependenz ordnungsethischer Zielsetzungen auf internationaler und nationaler Ebene - H.-B. Peter, Zur ethischen Evolution von Weltbank und Währungsfonds

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen