0

Überwindung des Klassizismus und Suche nach einer deutschen Poetik. Hölderlins B

Bod
Erschienen am 01.05.2023
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346884169
Sprache: Deutsch
Umfang: 20
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse beleuchtet Friedrich Hölderlins Perspektive auf die zeitgenössische Literatur seiner Zeit und seine Kritik am Klassizismus, mit besonderem Fokus auf die Weimarer Klassik. Der Schlüssel zu diesem Verständnis ist ein Brief, den Hölderlin am 4. Dezember 1801 an seinen Freund Böhlendorff schrieb. Ziel dieser Studie ist es, tiefe Einblicke in Hölderlins Vision einer einzigartigen deutschen Poetik zu gewähren. Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Einführung zu Friedrich Hölderlin, seinem literarischen Einfluss und seiner Position zu den literarischen Bewegungen seiner Epoche. Der folgende Abschnitt kontextualisiert den Brief an Casimir U. Böhlendorff in Bezug auf die Weimarer Klassik und den Klassizismus. In der Analyse des Briefinhalts werden wichtige Themen wie die Bedeutung von Böhlendorffs Dichtung für Hölderlins Kritik am Klassizismus und der Bezug zu antiken Gottheiten diskutiert. Anschließend wird Hölderlins Streben nach einer deutschen Poetik sowie sein Konzept des "freien Gebrauchs des Eigenen" untersucht. Im abschließenden Teil wird ein Fazit gezogen und ein Zusammenhang zur literarischen Klassik hergestellt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen