Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Zeppelin University Friedrichshafen, Veranstaltung: Problemgeschichte der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Reproduktion, also das Bestehen der Gesellschaft in ihrer speziellen Form, verläuft nach Habermas in zwei verschiedenen Bereichen. Diese zwei Bereiche, oder auch Sphären, betrachtet er aus der Sicht des sozial handelnden Individuums, wobei das System die Sphäre ist, in der zweckrational und erfolgsorientiert gehandelt wird, wohingegen die Lebenswelt die Sphäre ist, in der verständigungsorientiert und kommunikativ gehandelt wird. System und Lebenswelt sind zwei leittragende Begriffe in der Theorie des kommunikativen Handelns, mit ihnen versucht Habermas die zeitgenössische Sicht auf die Gesellschaft und ihren Wandel zu ordnen, und seine eigene Perspektive auf das Krisenpotential der Gegenwartsgesellschaft zu schildern.
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books